05.12. – 11.12.2016
Diese Woche kann ich endlich die Bauarbeiter und in erster Linie Tadeus, den Vorarbeiter unterstützen. Außer Tadeus besitzt nämlich niemand sonst auf der Baustelle einen Führerschein. Somit muss Tadeus neben seinen eigentlichen organisatorischen, administrativen und kontrollierenden Aufgaben praktisch auch noch alle Personal- und Materialtransfers erledigen.
Und diese Woche stehen echt viele Transportfahrten an. Neben den alltäglichen Aufgaben,
wie die Baustelle mit ausreichend Wasser (Tanks) zu versorgen, muss zum Jahresende nicht mehr benötigtes Gerät und Material in sein „Weihnachtslager“ in Okanguati gebracht werden. Des weiteren besteht aktuell noch die Aufgabe, die Böden der vier neuen Klassenräume zu füllen. Da das hiesige Gelände nicht eben ist, ergeben sich teilweise sehr große Gruben innerhalb der neuen Klassenzimmerwände.
Viel Schutt befindet sich glücklicherweise an einer anderen Baustelle, welche ebenfalls ein Projekt von „Kaokoland e.V.“ darstellt: ein großes Gebäude wird gerade in Okanguati renoviert um im nächsten Jahr Waisenkinder beherbergen zu können. An dieser Baustelle wurden teilweise ganze Wände entfernt, wodurch natürlich viel
Bauabfall auf dem Gelände des zukünftigen Waisenhauses liegt. Bauabfall, den wir in Omuhonga nur allzu gerne als Bodenfüllmaterial wiederverwerten würden. So werde ich für diese Woche hinters Steuer eines PS-starken “Pickups”/”Buckys” gesetzt und freue mich etwas Sinnvolles zum Baufortschritt beitragen zu können.
Nachdem wir Zementmischer, „Stampfer“ (siehe Arbeitsprozess Schulbau) und all das nicht mehr benötigte Material von der Baustelle in Omuhonga aufgeladen und im Austausch, den ganzen Schutt aus Okanguati abgegeladen
haben, fehlen immer noch viele Kubikmeter Füllmaterial für die Klassenzimmerböden. Diese Kubikmeter werden von einer nahegelegenen Sand-/Kiesgrube rangeschafft. Bereits als die Straße nach Omuhonga aufgeschüttet wurde, diente unter anderem besagte Sand-/kiesgrube als Abbaustelle.
Mit jeder Fuhr kommen wir dem Ziel der geraden Böden jedenfalls näher. Ein weiteres Ziel, welches noch vor Weihnachten geplant ist, erreicht zu werden, ist das Dach! Am Freitag wird dann auch endlich das Material dafür vollständig geliefert. Damit ist für den kommenden Montag der Beginn der Arbeiten an der Dachkonstruktion geplant.
.
Letzter Arbeitstag für die Arbeiter und mich ist der „halbe“ Samstag (7:00 bis 13:00). Danach dürfen sich alle auf die „Weihnachtsfeier“ des Bauunternehmers Urs vorbereiten. Es wird gegrillt, gegessen, getrunken und getanzt. Und zum Schluss folgt dann die große Verabschiedungsrunde. Für den Großteil des Teams geht es ab morgen nämlich in den Weihnachtsurlaub. Nachdem ich mich bereits am Mittwoch von meinen Lehrer-Kollegen (die in Omuhonga noch letzte administrative Aufgaben zu erledigen hatten) verabschieden musste, folgen nun die „Good Bye-s“, „Wish you all the best-s“ und „Merry Christmas-es“ mit den Kollegen von der Baustelle. Die Tatsache, dass es bei dieser Abschlussveranstaltung auch einen Alkoholausschank gibt, macht die ganze Sache nicht weniger emotional.
Nächste Woche ist ein letzter Besuch an der Baustelle in Omuhonga geplant um mir von den Profis, die Dachkonstruktion erklären zu lassen. Und danach geht es mit Urs auf Safari. Unser Bauunternehmer kann nämlich nicht nur gut und günstig Schulen errichten, er kennt sich auch noch bestens mit der Natur des Landes aus.
Der Kontakt zu Urs und weiteren Vertretern des Bauteams sowie zu Gisela und Andreas von „Kaokoland e.V.“ bleibt natürlich eng und ihr werdet weiterhin an dieser Stelle über die aktuellen Baufortschritte in Omuhonga informiert werden.
Peace!
Schreibe einen Kommentar