an dieser Stelle möchte ich Dir eine tolle Nachricht verkünden: „Help `n` Travel“ besucht Ende des Jahres die Organisation „Tshega“ und feiert nach knapp vier Jahren ein Wiedersehen mit unheimlich lieben Menschen in Südafrika.
Bereits Ende 2015 war „Help `n` Travel“ in der Limpopo Provinz tätig und berichtete über die vielfältige Arbeit von „Tshega“ und über den Schulausbau der von „Tshega“ gegründeten „Lighthouse Academy“.
Zeitungsartikel über meinen Besuch in Fobeni, 2015
Außer auf das Wiedersehen mit den Tshega-Verantwortlichen freue ich mich vor allem darauf, die Entwicklung der Schüler der damaligen dritten Klasse zu sehen. Ich verbrachte damals nämlich auch viel Zeit im Unterricht, wo ich Lehrer unterstützen durfte, den lieben Kindern Sinnvolles beizubringen. Aus organisatorischen Gründen bekam die damalige „grade 3“ meine größte Aufmerksamkeit. Nun ist es so, dass die Schüler von damals aktuell in der Abschlussklasse (grade 7) der Primary School sind. Ich freue mich riesig darauf, deren Entwicklungsschritte und deren Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen zu sehen.
(Ehemalige “Grade 3” tanzt den “Cha Cha Slide”)
Fobeni SlideEindrücke aus Fobeni Village – Impressions from my visit in Fobeni Village!
Gepostet von Help 'n' Travel am Donnerstag, 31. März 2016
Am allermeisten gilt meine Vorfreude allerdings dem Wiedersehen mit meinem südafrikanischen Patenkind Vutomi. Ein breites Lächeln verziert mir jedes Mal mein Gesicht, sobald ich daran denke, dieses tapfere Mädchen bald wieder in meine Arme schließen zu können. Vutomi wird sich dann auf die Abschlussprüfungen der vierten Klasse vorbereiten und bestimmt kann ich sie dabei ein wenig unterstützen.
„Help `n` Travel“ wird auch in diesem Jahr an „Tshega“ spenden und hat bereits € 500,- zur Seite legen können, die die Organisation nach eigenem Ermessen einsetzen wird. Nach der letzten Korrespondenz mit Ellanie van Rooyen (die Begründerin von Tshega), weiß ich, wofür das Geld aktuell am meisten gebraucht wird:
- zum einen sind es Lebensmittel für die „Feeding Scheme“ (monatlich 1.500 bis 3.000 Rand = etwa € 100 – € 200). Bei der „Feeding Scheme“ handelt es sich um Lebensmittelausgaben an Kinder der Region, die nicht auf die „Lighthouse Academy“ gehen können.
- dann sind die Schulbücher für kommendes Schuljahr noch nicht finanziert (120.000 – 140.000 Rand = etwa € 7.500 – € 8.750).
- und außerdem sucht die erfolgreiche Sportabteilung verzweifelt nach Sponsoren. Hier bemüht man sich gerade um einheitliche Trikots/Uniformen, was in etwa 30.000 – 50.000 Rand = etwa € 1.875 – € 3.125 kosten würde. Eine Patenschaft/Sponsorship für die Sportabteilung könnte man jährlich ebenfalls mit dem genannten Betrag (30.000 – 50.000 Rand) unterhalten. Damit könnten dann neben den Kosten für neues Sportgerät auch die Kosten für Fahrten zu Turnieren und Meisterschaften gedeckt werden.
Gerne darfst Du Dich angesprochen fühlen, mit zu spenden oder weitere Spender zu akquirieren. Obwohl ich es sonst versuche zu vermeiden, Spenden von Leuten einzusammeln und ihnen lieber direkt die Kontakte und Bankverbindungen der Stiftungen und Vereine aushändige um das Geld direkt zu überweisen, werde ich diesmal auf Grund der hohen Bankgebühren für Auslandsüberweisungen nach Südafrika eine Ausnahme machen: gerne nehme ich diesmal Spenden für das südafrikanische Projekt in bar und über mein Konto entgegen. Ich werde natürlich alle Spendeneingänge öffentlich machen (solltest Du nicht namentlich erwähnt werden wollen, reicht ein kleiner Hinweis und Deine Gabe wird anonymisiert aufgelistet). Dieses Geld werde ich dann aufgerundet direkt in Südafrika abheben und es an „Tshega“ übergeben. Natürlich darfst Du Dir einen konkreten Verwendungszweck für Deine Spende überlegen (oben siehst du schon mal 3 Beispiele) oder so wie ich, „Tshega“ das Geld nach eigenem Ermessen nutzen lassen. Ich kenne die Organisation und die Begründerin Ellanie nun schon seit über vier Jahren und kann Dir garantieren, dass Ellanie das Geld niemals für etwas wenig Sinnvolles investieren würde. Ich habe nicht nur größtes Vertrauen zu ihr, sondern vor allem auch einen unglaublichen Respekt vor ihrem großen Einfallsreichtum und vor ihrer bedingungslosen Nächstenliebe.
Meine Bankverbindung:
Nikolai Markus
IBAN: DE02 2656 3960 0200 9765 00
Volksbank Bramgau (BIC: GENODEF1WHO)
Verwendungszweck: Tshega (optional könnt ihr dazu schreiben, wofür es verwendet werden soll: „Feeding Scheme“, „Schulbücher“ oder „Sportabteilung“ oder eben „zur freien Verfügung“)
Ich mache mich am 15.10.2019 auf den Weg nach Südafrika und komme am 06.11.2019 wieder. Viele Neuigkeiten, Berichte und Fotos werden an gewohnter Stelle, auf dieser Homepage veröffentlicht.
Auf das wir ein paar Scheine zusammen gekratzt bekommen, die Sinnvolles bewirken.
Peace!
Schreibe einen Kommentar