Der Lockdown auf Kreta hat die Insulaner besonders hart getroffen, da der Tourismus als Haupteinnahmequelle zeitweise praktisch gänzlich zum Erliegen gekommen ist. Viele Arbeitskräfte hingen in der Schwebe. Doch wäre der Grieche nicht Grieche, wenn er nicht das Positive aus der Situation gezogen hätte… Anstatt sich an den wirtschaftlichen Problemen durch weniger Arbeit aufzureiben, haben […]
Einträge in der Kategorie: 1. Kreta
Ausreise Kreta (2017)
26.11.2017 Als letzter Passagier steige ich die Hecktreppe meiner “Germania”-Maschine hinauf und blicke in freundliche Augen einer netten Flugbegleiterin. Da sich die Menschenmenge vor mir staut und jeder bemüht ist, sich im Gang des Fliegers neu zu organisieren, habe ich die Zeit, mich umzudrehen und einen letzten, intensiven Blick auf das ganz und gar unmoderne […]
“Paten-Engel” gesucht (Kr...
Im vorangegangenen Beitrag (Energietankstelle – Kreta 2017) erwähnte ich ja bereits, dass ich im “Gouves Animal Shelter” viele neue Unterstützer kennen lernen konnte. So machte ich beispielsweise die Bekanntschaft mit “Sjan”, einer lieben holländischen Tierfreundin mit einem riesigen Herzen. Über ihre Facebook-Seite (until they all find a home) versucht sie neue Helfer zu finden. Ihre aktuelle […]
Energietankstelle (Kreta – 2017...
Durch meine Arbeit verschlägt es mich diesen Sommer mal wieder nach Kreta. Ich kenne natürlich die Wohnung, die ich hier nun schon zum dritten Mal beziehe, kenne die nähere Umgebung und mittlerweile auch viele nette Menschen, mit denen man eine gute Zeit verbringen kann. Und doch fällt mir der neuerliche Abschied in Deutschland innerlich schwerer […]
Wiedersehen daheim (2016)
Am 26.10. geht meine Sommersaison 2016 auf Kreta schließlich zu Ende. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiede ich mich von meinen Kollegen und ganz besonders „wenig gefasst“ von den Tieren des „Gouves Animal Shelters“. Eine kleine Spende meinerseits über € 50,- soll etwas dazu beitragen, dass meine Kläfferkumpel den Winter gut überstehen. Als […]
Ein Haufen positiver Energie (2016 K...
Der vergangene September war aus meiner Sicht ein besonders schöner Monat. Einige Freunde kamen zu Besuch und hin und wieder konnte ich meine vielen Arbeitsstunden tatsächlich etwas runter schrauben. So sehr ich meinen Job auch liebe und lebe, so klar auf der Hand liegen allerdings auch die Schattenseiten meiner Tätigkeit: Ich bin einfach sehr lang getrennt […]
News aus Gournes bzw. Gouves (2016 K...
Selbst in meinem zweiten Sommer auf Kreta weiß ich immer noch nicht so genau, ob ich in Gournes oder doch in Gouves wohne. Im Kapitel „Hundeleben auf Kreta“ habe ich es noch als „Niemandsland zwischen den beiden Örtchen“ bezeichnet. Antonio, einer meiner liebsten Taxifahrer erklärt es mir während einer gemeinsamen Arbeitsschicht am Flughafen folgendermaßen: „Solange […]
Aufruf zur Freiwilligenarbeit
Für wen ist Freiwilligenarbeit in Ländern des globalen Südens interessant? – Für die- oder denjenigen, der sich seiner privilegierten Lage bewusst ist, in einem wohlhabenden Teil der Erde zu leben und sich dankbar zeigen möchte. – Für die- oder denjenigen, der aktiv dazu beitragen möchte, die Ungerechtigkeiten bei der Verteilung von Gütern und Chancen auf der […]
Wiedersehen daheim (2015)
In der Nacht vom 24.10. auf den 25.10.2015 fliege ich mit meiner vierbeinigen Begleiterin „Lefki“ von Heraklion nach Münster/Osnabrück. Auf deutschem Boden gelandet wird aus „Lefki“ plötzlich „Angie“. Im Griechischen bedeutet ihr Name soviel wie „weißes Mädchen“. Den Namen bekam die Straßenhündin im „Shelter“ von Manolis verpasst (siehe auch Kapitel Hundeleben auf Kreta). Als Flugpate […]
Hundeleben auf Kreta (2015 – Kr...
Sag mal, kannst Du Dich an die Mondfinsternis vor ein paar Wochen erinnern? Genau genommen war das Phänomen in der Nacht vom 27.09. auf den 28.09.2015 eine „Superblutmondfinsternis“, wie mir die Medien erklärten. Supernah, supergroß, superrot sowie superselten. Und hier bei mir, in meiner aktuellen „Sommerresidenz“ auf Kreta war die ganze Geschichte auch noch supermagisch. […]